Was biete ich an!
Klassische Heilmassage
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Moxen
Schröpfen
Akupunktmassage nach Penzel
Ohrakupunktmassage
Cranio Sacrale Therapie
Viszerale Manipulation
Manuelle Lymphdrainage
Manipulativmassage nach Dr. Terrier
Gezielte Tiefenmassage nach Dr.Marnitz
Rythmisch Energetische Gelenksmassage
Bindegewebsmassage
Segmentmassage
Bürstenmassage
|
|
Klassische Heilmassage:
Massage ist eine der ältesten mediznischen Behandlungsverfahren. Sie setzt sich zusammen aus Streichungen Knetungen, Klopfungen und Vibrationen. Der Aufbau einer Massagetherapie ist individuell und wird je nach Therapieziel und Gewebsbefund, sowie nach dem jeweiligen Zustand des Patienten zusammengestellt und immer wieder angepasst.
|
|
Moxen:
Erwärmung von Akupunkturpunkte (mit Beifuskraut) |
|
Traditionelle Chinesische Medizin:
Als TCM werden verschiedene Diagnose – und Behandlungsmethoden bezeichnet, die in China entwickelte traditionelle Heilverfahren zurückgehen. TCM hilft das innere Gleichgewicht zwischen Yin u. Yang wieder herzustellen, die Selbstheilungskräfte zu stärken, sowie unsere Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.
|
|
Schröpfen
ist ein traditionelles Therapieverfahren, dabei werden Schröpfgläser oder Schröpfköpfe ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Idee, durch denn Unterdruck eine Ab bzw. Ausleitung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. |
|
Akupunktmassage nach Penzel:
Die Grundlage der Akupunktmassage ist die Chinesische Energielehre. Im Mittelpunkt steht das Meridiansystem Yin und Yang und die Lebensenergie Qi.
Dort wo im Körper eine Krankheit steckt, besteht in jedem Fall auch eine Energieflusstörrung. Diese zeige sich während der Akupunktmassage als Blockierung im sogenannten Meridiansystem.
|
|
Ohrakupunktmassage
Der Mensch präsentiert sich im Ohr wie ein Embryo im Mutterleib. Das Ohrläppchen ist der Kopf, der Knorpel vor der Ohrmuschel stellt die Wirbelsäulenabschnitte und in der Ohrmuschel selbst liegen die inneren Organzonen
Durch mechanische Reize mittels APM Stäbchen kann man die Energie wieder zum fliesen bringen.
|
|
Cranio Sacrale Therapie:
Die weiche sanft- rythmische Grifftechnik stellt eine Schwingungs und Resonanztherapie, Schädel, Wirbelsäule und Becken dar, die Selbstkorrektur und Heilungsprozesse anregt.
|
|
Viszerale Manipulation:
Die viszerale Manipulation besteht aus sehr feinen manuellen Techniken, welche die Wiederherstellung der normalen Mobilität und Eigenbewegung der inneren Organe und deren Bindegewebe unterstützt.
|
|
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
Bei der manuellen Lymphdrainage wird die Lymphe mit sehr weichen pumpenden Massagegriffen in die Richtung des Lymphabfusses geschoben, wobei zuerst die Körpernahen Lymphgefäße (Hals , Achsellymphgefäße) und erst danach die weiteren entfernten (Arm, Beine) behandelt werden
|
|
Manipulativmassage nach Dr Terrier
Die Manipulativmassage ist eine Kombination aus kleinflächiger Massage, passiver Muskeldehnung, passive Gelenksmobilisation. Und paraphysiologischen Gelenkspieltechniken.
|
|
Gezielte Tiefenmassage nach Dr. med. H. Marnitz
Die Marnitz- Therapie ist eine bewährte Methode zur erfolgreichen Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Man arbeitet dabei überwiegend mit kleinflächigen, punktförmigen Griffen und dringt langsam in die tieferen Gewebsschichten ein, um auf reflektorisch veränderte Gewebsbezirke einen längerdauernden Druck und damit Heilreiz auszuüben
|
|
Rhythmisch Energetische Gelenksmassage:
Die Gelenksblockaden werden auf „rhythmisch-energetischen“ Weg ohne Gewalt gelöst – nur mit weichem rhythmischen Bewegungsintervallen und vorsichtigem Gegensteuern.
Die Gelenke werden dabei auf sanfte Art und Weise gelockert. Die Muskulatur, der Bandapparat und unsere Energie im Gelenk werden angeregt und zum Fließen gebracht.
|
|
Bindegewebsmassage:
Sie ist eine Reflexzonentherapie und Neuraltherapie. Speziell alle Arten von Durchblutungsstörrungen aber auch Krankheiten der inneren Organe und des Bewegungsapparates bewirken Spannungen, Aufquellungen, Einziehungen und Stoffwechselstörrungen in der Haut und im Bindegewebe.
Alle Bereiche des Körpers sind über Nerven miteinander verbunden. Durch therapeutische Reizsetzung an der Haut können so Organe und der Bewegungsapparat positiv beeinflusst werden.
|
|
Segmentmassage:
Der menschliche Körper wird in verschiedene Abschnitte = Segmente eingeteilt, welche von je einem Rückenmarksnerven versorgt werden.
Spezielle Griffe größtenteils beidseitig der Wirbelsäule beeinflussen alle Teile eines Segmentes(Haut, Muskeln, Nerven, Knochen Organe u. Gefäße)positiv in ihrer Funktion.
|
|
Bürstenmassage:
Bei der Bürstenmassage wird meist mit Naturharrbürsten massiert, wobei die Durchblutung und der Kreislauf angeregt wird.
|